für Startup-Events
Datum
Titel
anwenden
April 2025
Für Existenzgründer:innen mit Migrationshintergrund
Haben Sie eine Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Haben Sie einen Migrationshintergrund und suchen Unterstützung bei der Gründung? Dann ist unser Orientierungsseminar genau das Richtige für Sie! Inhalte des Seminars: Vergleich
Haben Sie eine Geschäftsidee und möchten sich selbstständig machen? Haben Sie einen Migrationshintergrund und suchen Unterstützung bei der Gründung? Dann ist unser Orientierungsseminar genau das Richtige für Sie!
Inhalte des Seminars:
Wann und Wo?
Anmeldung und Kontaktpersonen:
Das Seminar wird von der IHK-Projektgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) und Social Impact gGmbH, Perspektive:Selbstständigkeit für Migrant:innen organisiert. Es richtet sich an gründungsinteressierte Migrantinnen und Migranten. Ziel ist es, Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Selbstständigkeit zu geben und Ihnen bei den ersten Schritten zu helfen.
Mehr
29. April 2025 09:00 – 15:30
Finde deine Startkapital-Quelle
Wenn du dich jemals gefragt hast, wie du finanzielle Unterstützung für dein Social Startup finden kannst, bist du hier genau richtig! In unserem Workshop geht es darum, die verschiedenen nationalen und
Wenn du dich jemals gefragt hast, wie du finanzielle Unterstützung für dein Social Startup finden kannst, bist du hier genau richtig!
In unserem Workshop geht es darum, die verschiedenen nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten für Social Startups zu erkunden. Aber das ist noch nicht alles – wir graben auch tief und zeigen dir, wie du die perfekte Förderung für dein Unternehmen findest und worauf du achten musst, um den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.
Mit Kai als unserem Guide wirst du durch den Dschungel der Förderungsanträge geführt und bekommst wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Antrag erfolgreich zu stellen. Keine Sorge, es geht nicht nur um trockene Theorie – wir werden uns auch anschauen, wie viel Geld realistisch für dein Projekt sein könnte und was du alles brauchst, um deine Chancen auf eine Förderung zu maximieren.
Klar, es gibt keine Garantien, aber nach diesem Workshop wirst du definitiv mit einem besseren Verständnis und einem Plan für deine nächste Förderungsbeantragung nach Hause gehen. Also, worauf wartest du noch?
Lass uns zusammen herausfinden, wie du dein Social Startup auf die nächste Stufe bringen kannst!
*Dieser Workshop ist exklusiv für Teilnehmer:innen des Projektes Gründungszentrum Enterprise.
Du willst Teilnehmer:innen werden? Dann buche hier dein kostenfreies Erstgespräch:
https://outlook.office365.com/book/GrampuumlndungszentrumEnterprise@socialimpact.eu/
Mehr
Kai Utzinger
29. April 2025 16:00 – 19:00
Triff auf spannende Startups. Stop waiting for tomorrow. Start now!
Die Welt der Arbeit verändert sich, und du willst dabei sein, richtig? Du bist auf der Suche nach mehr als nur einem Job – du willst die Welt mitgestalten! Bei
Die Welt der Arbeit verändert sich, und du willst dabei sein, richtig? Du bist auf der Suche nach mehr als nur einem Job – du willst die Welt mitgestalten! Bei uns, STARTPLATZ Köln, bringen wir spannende Startups und hochqualifizierte Young Professionals wie dich zusammen.
Warum du dieses Event nicht verpassen solltest:
➡️ Entdecke deinen Traumjob: Die Startup-Szene ist innovativ und sucht nach kreativen Köpfen wie dir. Finde den Job, der nicht nur zu dir passt, sondern auch deine Leidenschaft weckt.
➡️ Direkter Kontakt zu Startups: Kein langweiliges Bewerbungsformular mehr! Komm direkt mit den Startups ins Gespräch, spüre die Energie und finde heraus, welches Unternehmen zu dir passt.
➡️ Verändere die Welt: Starte jetzt! Dein Job kann mehr sein als nur Arbeit – er kann einen Unterschied machen. Erfahre, wie Startups die Welt verändern und wie du ein Teil davon werden kannst.
➡️ Networking und Fun: Knüpfe Kontakte zu Gleichgesinnten, tausche Ideen aus und erlebe eine inspirierende Atmosphäre. Denn bei uns geht es nicht nur um Jobs, sondern auch um Networking und Community.
Komm vorbei und entdecke deine Zukunft im Startup-Universum!
Bei uns kommst du mit den Startups direkt ins Gespräch und kannst herausfinden ob das Startup zu dir passt!
Programm – So läuft Join a Startup!
⏰ ab 16:30 Uhr – Startschuss Vorstellung der Startups mit „Pitches“
⏰ 17:00 – 19:30 Uhr – Tausche dich mit den Startups vor Ort aus
⏰ ab 19:30 Uhr – Netzwerken und Drinks
Mehr
29. April 2025 16:30 – 20:00
Die ersten 5 Kunden kommen aus deinem Netzwerk!Der Netzwerkaufbau und die Netzwerkpflege sind wichtige Aktivitäten von Gründenden sowie Selbstständigen, denn mit einem verlässlichen Netzwerk
Die ersten 5 Kunden kommen aus deinem Netzwerk!
Der Netzwerkaufbau und die Netzwerkpflege sind wichtige Aktivitäten von Gründenden sowie Selbstständigen, denn mit einem verlässlichen Netzwerk kommen nicht nur regelmäßig Neukunden, sondern auch Bestandskunden wollen erneut mit dir arbeiten!
Doch wie kannst du dein Netzwerk aufbauen, erhalten, erweitern und wie unterstützt dich Social Selling hierbei?
In diesem Webinar erfährst du:
– Wie du die richtigen Orte für dich zum netzwerken findest,
– Wie du deinen Netzwerkaufbau planst, durchführst und nachbereitest,
– Wie du dein Netzwerk dazu animierst dich zu unterstützen.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Mehr
29. April 2025 17:00 – 18:20
*Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte* Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Köln statt! Am vierten Mittwoch im Monat erwartet euch wieder ein leckeres Frühstück im STARTPLATZ Köln! Wenn du neben einem ausgiebigen Frühstück
*Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte*
Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Köln statt!
Am vierten Mittwoch im Monat erwartet euch wieder ein leckeres Frühstück im STARTPLATZ Köln!
Wenn du neben einem ausgiebigen Frühstück und tollen Gesprächen einen weiteren Mehrwert für deine großartige Zukunft bekommen möchtest, dann ist das monatliche Startup-Breakfast genau das richtige für DICH!
Unser Startup-Breakfast bietet die perfekte Gelegenheit, den STARTPLATZ kennenzulernen und sich mit unserer Community zu vernetzen. Bei einer Tasse Kaffee, einem ausgiebigem Frühstück und leckeren Brötchen wirst Du ganz nebenbei über News und anstehende Events im STARTPLATZ informiert. Hol dir jetzt dein Ticket!
For this weeks special, we will hear from mulberrybytes and Beyond-You.net
„At MulberryBytes, our mission is to be your partner in innovation, using our design and UX expertise to help startups thrive in a competitive market. We envision a world where every tech startup has the tools and support to succeed, staying at the forefront of design innovation to meet the evolving needs of the industry.“
Beyond-You.net is making mental healthcare more affordable and accessible by building a digital mental health platform. In February, we launched our app and web-based platform, which connects therapists from Africa to English-speaking clients worldwide. The platform will launch in May.
Parallel dazu: Ask und Info – mit Versicherungsexpertinnen der TK – Special Thema: Social Pizza! Eine TK-Expertin erklärt Social Pizza, das Sozialversicherungsmodell für Startups. Verständlich, praxisnah und angepasst an jede Gründungsphase. Nutzt die Chance für kostenlose Beratung und stellt eure Fragen!
Mehr
30. April 2025 09:30 – 11:30
Du bist eine (künftige) Unternehmensgründerin, hast eine spannende Idee im Kopf, aber bist desorientiert vom „was-wer-wie-wo-jetzt“? Oder Du möchtest einfach gleichgesinnte „Female Entrepreneurs“ kennenlernen? Das GründerinnenCafé
Du bist eine (künftige) Unternehmensgründerin, hast eine spannende Idee im Kopf, aber bist desorientiert vom „was-wer-wie-wo-jetzt“? Oder Du möchtest einfach gleichgesinnte „Female Entrepreneurs“ kennenlernen?
Das GründerinnenCafé ist ein niederschwelliges Angebot von Entrepreneuership@THWS der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit der 360°BASE.
Weibliche Gründungspersönlichkeiten, auch ohne Hochschulbezug, sind in diesen „geschützten Raum“ herzlich eingeladen.
Egal, ob Du ganz frisch mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen, bereits erste Schritte unternommen oder schon in der StartUp-Szene Fuß gefasst hast: Das GründerinnenCafé hilft Dir dabei, Deine Fragen mit anderen Gründerinnen und Expertinnen zu diskutieren und Dein Netzwerk aufzubauen.
Das GründerinnenCafé ist ein Netzwerk-Format von und für Frauen. Die Veranstaltungsreihe bringt regelmäßig weibliche Gründungspersönlichkeiten aus der Region (Main-)Unterfranken zusammen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, komm einfach vorbei: Café Mares, Domerschulstr.1, 97070 Würzburg
Mehr
30. April 2025 15:30 – 16:30
Würzburg
Mai 2025
FR02Mai12:00FR13:00onlineSpeed Networking12:00 – 13:00 OrganisatorStartplatzPreiskostenlos
⚡ Was passiert beim digitalen Speed Networking? Einmal im Monat (in der Regel zu Monatsanfang) am Freitag von 12-13 Uhr bietet der STARTPLATZ ein digitales Speed Networking an, bei dem
⚡ Was passiert beim digitalen Speed Networking?
Einmal im Monat (in der Regel zu Monatsanfang) am Freitag von 12-13 Uhr bietet der STARTPLATZ ein digitales Speed Networking an, bei dem Du dein Netzwerk erweitern und unsere Community kennenlernen kannst. Dabei besteht die Möglichkeit, sowohl auf Mentor:innen und Gründer:innen, als auch das Startplatz-Team zu treffen und dein Wissen und deine Erfahrungen auszutauschen.
Nach einer allgemeinen Vorstellrunde wirst du für ca. 7 Minuten in ein Break-Out-Room mit Einzelgesprächen gebracht. Diese Runden wiederholen sich insgesamt 5 Mal, sodass du 5 neue Member kennenlernen und dich mit ihnen austauschen kannst. Alle Teilnehmenden der Session kannst du nach Ablauf hier, auf unserer internen STARTPLATZ Seite, einsehen.
⚡ Für wen ist die Session gedacht?
Für alle digitalen Member des STARTPLATZ, die am Aufbau neuer Kontakte und an gegenseitiger Inspiration interessiert sind. Auch für die, die ihre Member und Kolleg:innen besser kennenlernen möchten und auf der Suche nach interessanten Gesprächen oder neuen Kollaborationen sind.
⚡ Warum ist Networking so wichtig?
Aufbau & Pflege eines oder mehrerer Netzwerke wird schon immer von erfolgreichen Unternehmen geschätzt – in vielerlei Hinsicht. Neben der Gewinnung neuer Kund:innen oder Mitarbeiter:innen können mögliche Kooperationen mit anderen Unternehmer:innen an einem einzigen kurzen Meeting entspringen. Auch die Entwicklung bis dato unbekannter Business-Bereiche lassen sich realisieren. Es profitieren hier also besonders Gründer:innen und Startup-Unternehmer:innen.
Mehr
2. Mai 2025 12:00 – 13:00
Pitch-Night für alle Gründerinnen und Gründer in der Region Inn-Salzach – ein Abend der Ideen im Stile von „Die Höhle des Löwen“
Einmal jährlich – heuer am Mittwoch, den 07. Mai 2025 – findet die Pitch-Night der Gründungsregion Inn-Salzach statt. Der Abend ist für alle, die eine einzigartige Idee haben, selbst davon
Einmal jährlich – heuer am Mittwoch, den 07. Mai 2025 – findet die Pitch-Night der Gründungsregion Inn-Salzach statt. Der Abend ist für alle, die eine einzigartige Idee haben, selbst davon träumen eine Firma zu gründen oder mit der neu gegründeten Firma noch am Anfang stehen.
7. Mai 2025 18:00 – 20:00
Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Düsseldorf statt! Wie immer findet am ersten Donnerstag des Monats unser Breakfast statt. Wenn du neben einem leckeren und
Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte
Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Düsseldorf statt!
Wie immer findet am ersten Donnerstag des Monats unser Breakfast statt.
Wenn du neben einem leckeren und ausgiebigen Frühstück und tollen Gesprächen einen weiteren Mehrwert für deine großartige Zukunft bekommen möchtest, dann ist das monatliche Networking-Breakfast genau das richtige für DICH!
Unser Networking-Breakfast bietet die perfekte Gelegenheit, den STARTPLATZ kennenzulernen und sich mit unserer Community zu vernetzen. Bei einer Tasse Kaffee, einem ausgiebigem Frühstück und leckeren Brötchen wirst Du ganz nebenbei über News und anstehende Events im STARTPLATZ informiert. Hol dir jetzt dein Ticket!
Bei diesem Breakfast erhalten wir mit zwei spannenden Vorträgen Einblicke in die Startups Arvatis und Düsselsmart
Arvatis ist eine E-Commerce-Agentur, die sich auf die digitale Transformation von kleinen und mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat. Ihr Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung von Online-Shops mit Systemen wie Shopify, Shopware und VTEX, die Programmierung individueller Plugins und Schnittstellen sowie umfassende Online-Marketing-Dienstleistungen. Ein besonderes Augenmerk legt arvatis auf die Entwicklung von Marktplätzen und Plattformen, wobei sie eigene Produkte und Lösungen einbringt.
Mein Name ist Rasmus Prager, und ich bin der Gründer von DüsselSmart, dem neuen regionalen Marktplatz für Düsseldorf und Umgebung. DüsselSmart soll zukünftig Dienstleistungen, Vermietungen und Verkaufsangebote bieten, die sich durch Qualität, Verbindlichkeit und guten Service auszeichnen. Mit dem regionalen Ansatz möchte ich unseren Markt stärken und die Menschen zu lokalem Shopping anregen. Ein Treuhand-System mit Reklamationsfunktion sorgt dabei für sichere Zahlungen für beide Seiten. Die Analyse des fairen Bewertungssystems gibt die Möglichkeit, User mit schlechter Qualität oder unangemessenem Verhalten anzusprechen, um stets hohe Standards sicherzustellen.
Parallel dazu: Ask und Info – mit Versicherungsexpertinnen der TK – Special Thema: Social Pizza! Eine TK-Expertin erklärt Social Pizza, das Sozialversicherungsmodell für Startups. Verständlich, praxisnah und angepasst an jede Gründungsphase. Nutzt die Chance für kostenlose Beratung und stellt eure Fragen!
Mehr
8. Mai 2025 09:30 – 11:30
Entdecke die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft!
Nach dem erfolgreichen GANS24 laden Rentenbank und TechQuartier Vorreiter:innen und Gestalter:innen der AgriFood-Branche zum nächstem Growth Alliance Networking Summit – GANS25 ein. Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Pionier:innen
Nach dem erfolgreichen GANS24 laden Rentenbank und TechQuartier Vorreiter:innen und Gestalter:innen der AgriFood-Branche zum nächstem Growth Alliance Networking Summit – GANS25 ein.
Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Pionier:innen aus Landwirtschaft, Politik, Medien, Start-up-Szene, Wirtschaft und Wissenschaft Herausforderungen, Ideen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft diskutieren.
Sei dabei! Knüpfe wertvolle Kontakte und erlebe inspirierende Einblicke in Trends und Innovationen rund um das Thema Future Farming.
Mehr
8. Mai 2025 11:00
Den Wunsch der eigene Chef zu sein verspürt jeder irgendwann in seinem Leben.Dass dazu jedoch mehr gehört als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden stellst
Den Wunsch der eigene Chef zu sein verspürt jeder irgendwann in seinem Leben.
Dass dazu jedoch mehr gehört als einfach nur eine Selbstständigkeit anzumelden stellst Du jedoch schnell fest, wenn es an die ersten handfesten Planungen geht.
Wie Du bei Deiner Planung vorgehen solltest, welche Schritte unbedingt beachtet werden müssen und welche Stolpersteine Du vermeiden kannst, darum geht es bei den Gründungs-Basics.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Mehr
13. Mai 2025 17:00 – 18:20
Das StartUp Event in Norddeutschland
Seid dabei, wenn sich am 14. & 15. Mai 2025 bei den StartUp Days Lübeck im Technikzentrum Lübeck bereits zum
Seid dabei, wenn sich am 14. & 15. Mai 2025 bei den StartUp Days Lübeck im Technikzentrum Lübeck bereits zum vierten Mal alles um die erfolgreiche Gründung innovativer StartUps dreht!
Euch erwarten zwei Tage voller wertvoller Impulse rund um das norddeutsche StartUp-Ökosystem – mit über 40 namhaften Speaker:innen, einer starken Community und 14 Stunden spannender Talks, Pitches, Panels, Workshops und Networking!
Tag 1 – Learn It! & Pitch It!
Erhaltet praxisnahe Einblicke zu Themen wie Erfolgsstrategien & Learnings von Gründer:innen, Funding, Marketing oder Nachhaltigkeit & Green Innovations. Ein besonderes Highlight: Die Pitch Awards, bei denen ihr die Chance habt, 2.000 € Preisgeld (gesponsert von der IHK zu Lübeck) zu gewinnen und euer StartUp auf die große Bühne zu bringen!
Tag 2 – Connect It!
Unter dem Motto „Der Norden als StartUp-Hub“ steht alles im Zeichen von Kooperation & Vernetzung. Norddeutsche Innovationshubs und de:hub-Ökosysteme tauschen sich in interaktiven Sessions über Zukunftsprojekte ihrer Regionen aus, um gemeinsame Kooperationsansätze zu entwickeln.
Mit als Speaker:innen dabei sind u.a.:
▶ Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister SH
▶ Sophia Rödiger, 1KOMMA5°
▶ André Lau, social product und ehem. Viva con Agua
▶ Bastian Schäfer, Airbus
▶ Karolin Hewelt, RCKT. & Leiterin, Digital Hub Initiative
▶ Marcel Poelker, Co-Founder & CTO, Taledo und Co-Founder & MD, HRCast u. v. m.
Mehr
14. Mai 2025 10:00 – 15. Mai 2025 15:45
Du hast große Ziele, aber dir fehlt die Klarheit, wie Du sie erreichen kannst. In diesem Workshop bringst du deine Träume und Wünsche aufs Papier.
Du hast große Ziele, aber dir fehlt die Klarheit, wie Du sie erreichen kannst. In diesem Workshop bringst du deine Träume und Wünsche aufs Papier. Mit kreativen Techniken schaffst Du ein inspirierendes Vision Board, das dir hilft deine Ziele klar zu sehen und motiviert darauf hinzuarbeiten.
Zielgruppe: Gründungsinteressierte, Studierende, Zukunftsgestalter – alle Interessierten
14. Mai 2025 10:30 – 12:30
Du bist eine (künftige) Unternehmensgründerin, hast eine spannende Idee im Kopf, aber bist desorientiert vom „was-wer-wie-wo-jetzt“? Oder Du möchtest einfach gleichgesinnte „Female Entrepreneurs“ kennenlernen? Das GründerinnenCafé
Du bist eine (künftige) Unternehmensgründerin, hast eine spannende Idee im Kopf, aber bist desorientiert vom „was-wer-wie-wo-jetzt“? Oder Du möchtest einfach gleichgesinnte „Female Entrepreneurs“ kennenlernen?
Das GründerinnenCafé ist ein niederschwelliges Angebot von Entrepreneuership@THWS der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt in Kooperation mit der 360°BASE.
Weibliche Gründungspersönlichkeiten, auch ohne Hochschulbezug, sind in diesen „geschützten Raum“ herzlich eingeladen.
Egal, ob Du ganz frisch mit dem Gedanken spielst, ein Unternehmen zu gründen, bereits erste Schritte unternommen oder schon in der StartUp-Szene Fuß gefasst hast: Das GründerinnenCafé hilft Dir dabei, Deine Fragen mit anderen Gründerinnen und Expertinnen zu diskutieren und Dein Netzwerk aufzubauen.
Das GründerinnenCafé ist ein Netzwerk-Format von und für Frauen. Die Veranstaltungsreihe bringt regelmäßig weibliche Gründungspersönlichkeiten aus der Region (Main-)Unterfranken zusammen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, komm einfach vorbei
Mehr
14. Mai 2025 15:30 – 16:30
Was brauchen die Generationen WIRKLICH??
Die Arbeitswelt von morgen erfordert eine neue Denkweise: Während häufig die Generation Z im Fokus steht, dürfen wir die Bedürfnisse aller Generationen nicht aus den Augen verlieren. Von den Baby
Die Arbeitswelt von morgen erfordert eine neue Denkweise: Während häufig die Generation Z im Fokus steht, dürfen wir die Bedürfnisse aller Generationen nicht aus den Augen verlieren. Von den Baby Boomern über die Generation X bis hin zu Millennials und Gen Z – jede Generation bringt unterschiedliche Werte, Erfahrungen und Erwartungen mit. Die Herausforderung besteht darin, diese Vielfalt zu verstehen und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die alle Generationen gleichermaßen integriert.
In einer Zeit, in der Fachkräftemangel, Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Rückkehr von Eltern in den Job immer größere Themen sind, ist es entscheidend, Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Wie kann es gelingen, nicht nur junge Talente zu fördern, sondern auch die erfahrenen Fachkräfte zu binden und den Bedürfnissen von Eltern gerecht zu werden?
Mehr
Dr. Rüdiger Maas, Generationenforscher
Astrid Sailer, HR, Robert Bosch/ Werk Blaichach
David Knöbl, Gründer Mozaik
Doris Sommer, Personalservice, Allgäuer Überlandwerk
14. Mai 2025 18:00 – 20:00
Discover the start-up ecosystem at the Ruhr University Bochum IDEA 2025 on 15 May 2025 is all about innovation, entrepreneurship and a vibrant start-up culture. On this day, we will bring together experts, start-ups, researchers and investors and offer you the opportunity to discover the start-up ecosystem at the Ruhr University Bochum and exchange ideas with the players in the start-up scene.
Ruhr University Bochum is currently awarded as top ten university for entrepreneurship in Germany – we achieved rank 6 in the ranking. The name IDEA is composed of the core activities
Ruhr University Bochum is currently awarded as top ten university for entrepreneurship in Germany – we achieved rank 6 in the ranking.
The name IDEA is composed of the core activities and the message of the Worldfactory:
➡️ Impact – For the region and shaping the transformation after the departure of Nokia and Opel and promoting profound technological solutions for global and societal challenges.
➡️ Deep-Tech – As WORLDFACTORY, we stand for knowledge-based innovation and start-ups.
➡️ Entrepreneurial – Raising the awareness of entrepreneurship and creating an entrepreneurial mindset among students and academics.
➡️ Academic – Research and teaching as the foundation for transformative technologies.
You can expect a varied programme on the topics of deep tech, impact, entrepreneurial mindset and academics – on two stages and in two workshop rooms. Look forward to inspiring keynotes from renowned speakers, exciting panel discussions with leading minds from research and business, and workshops on current trends and challenges in entrepreneurship. Experience the science slams and start-up pitches and the WORLDFACTORY Demo Day.
Register now and be part of this event and maybe bring in your IDEA in our workshops and panels.
Mehr
15. Mai 2025 Ganztägig
Am 15. Mai laden wir zu unserem Community Frühstück ein.
Natürlich gibt es leckere Brötchen, guten Kaffee und das ein oder andere nette Gespräch. Wie immer erwartet dich auch eine besondere und frische Leckerei. Wir freuen uns auf dich!
Natürlich gibt es leckere Brötchen, guten Kaffee und das ein oder andere nette Gespräch. Wie immer erwartet dich auch eine besondere und frische Leckerei. Wir freuen uns auf dich!
15. Mai 2025 09:00 – 11:00
Rechtliche Grundlagen für deine Gründung
„Tolle Idee! Willst Du das als gemeinnützig anmelden?“ So könnte es lauten, wenn du als Gründer erklärst, dass du dich mit dem Gedanken trägst eine Geschäftsidee zu etablieren, die einen
„Tolle Idee! Willst Du das als gemeinnützig anmelden?“ So könnte es lauten, wenn du als Gründer erklärst, dass du dich mit dem Gedanken trägst eine Geschäftsidee zu etablieren, die einen gesellschaftlichen
Mehrwert verspricht.
Aber was bedeutet Gemeinnützigkeit eigentlich und was gerade nicht? Was sind Vor- und Nachteile? Willst du das ausschließlich oder nur als eine Ergänzung zu deinem unternehmerischen Tun? Allein oder gemeinsam mit anderen? Was solltest du dabei beachten?
André wird dir im Seminar Orientierung geben und auch die nötige Zuversicht vermitteln sich mit dem Thema der Gemeinnützigkeit zu beschäftigen. Es gibt unendlich viele Mythen und Legendenbildungen, die bisweilen abschreckend wirken.
Klar ist, dass die Gemeinnützigkeit ein steuerliches Privileg ist und klar sollt sein, dass es verdient werden
will. Nichts ist für umsonst. Aber das lässt sich mit ein wenig mehr Grundlagenwissen meistern.
*Dieser Workshop ist exklusiv für Teilnehmer:innen des Projektes Gründungszentrum Enterprise.
Du willst Teilnehmer:innen werden?
Dann buche hier dein kostenfreies Erstgespräch:
https://outlook.office365.com/book/GrampuumlndungszentrumEnterprise@socialimpact.eu/
Mehr
André Lindebaum
15. Mai 2025 09:00 – 12:00
Hast du schon einmal innegehalten und dich gefragt: „Wo will ich beruflich eigentlich hin?“ Vielleicht passen Beruf und Privatleben einfach nicht mehr gut unter einen Hut.
Hast du schon einmal innegehalten und dich gefragt: „Wo will ich beruflich eigentlich hin?“
Vielleicht passen Beruf und Privatleben einfach nicht mehr gut unter einen Hut. Vielleicht möchtest du dein Herzensprojekt endlich in die Tat umsetzen. Oder du stehst vor der Herausforderung, dich beruflich neu orientieren zu müssen. Was, wenn die Antwort auf all das ein Neustart durch Gründung ist?
Wie es Karin Demming und Silke Kienecker in einer solchen Situation erging, berichten sie selbst. Für uns erinnern sich die beiden Vorbild-Unternehmerinnen gerne an ihre Mutmacher, Planungen, möglicherweise Sorgen und ersten Schritte bei ihrem Neustart in die Selbständigkeit.
In dieser interaktiven Veranstaltung hast du die Möglichkeit, auch deine Fragen zu stellen und wertvolle Ratschläge zu erhalten.
Der Online-Talk wird gemeinsam angeboten durch die Existenzgründungs Agentur für Frauen (EFA) und die Initiative FRAUEN unternehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung per Mail an info@existenzgruendungsagentur-fuer-frauen.de oder Tel. 04431-85 472.
Mehr
15. Mai 2025 16:30 – 18:00
Finanzierungsstrategien für Gründende mit Migrationshintergrund
Veranstaltung für Gründungsberatende Der Zugang zu Finanzierung stellt für viele Gründer:innen eine große Hürde dar. Für Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind ist es umso herausfordernder, weil sie nicht über eine
Veranstaltung für Gründungsberatende
Der Zugang zu Finanzierung stellt für viele Gründer:innen eine große Hürde dar. Für Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind ist es umso herausfordernder, weil sie nicht über eine Kredithistorie verfügen, in keine gewachsenen Netzwerke eingebunden sind und oft begrenzten Aufenthalt haben.
Doch ist es wirklich unmöglich für Migrant:innen, einen klassischen Bankkredit zu bekommen? Und wenn ja, welche Alternativen gibt es? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund und werden gemeinsam versuchen, mögliche Lösungsansätze und Strategien zu diskutieren und zu finden.
Was Sie erwartet:
➡️ Umfassender Überblick: Vorstellung Kredit- und Förderprogramme in Brandenburg, Dietmar Koske, ILB
➡️ Exklusive Einblicke: Authentische Erfahrungsberichte von Gründern mit Migrationshintergrund über Mikrokredit und Venture Capital von Marina Zahl und Andreas Kopysov.
➡️ Praxisnaher Austausch: Offener Austausch und erfolgreiche Beispiele aus der Praxis.
Mehr
20. Mai 2025 10:00 – 12:00
Deine Fragen rund um die Gründung
Deine Fragen zu Gründungsthemen – stell uns deine Fragen vor Ort Am 26.05.2025 ab 10:00 Uhr sind wir zur offenen Sprechstunde im „KreativWerk R6“ um dir deine Fragen zum Thema Gründung
Deine Fragen zu Gründungsthemen – stell uns deine Fragen vor Ort
Am 26.05.2025 ab 10:00 Uhr sind wir zur offenen Sprechstunde im „KreativWerk R6“ um dir deine Fragen zum Thema Gründung zu beantworten.
Komm gerne vorbei und melde dich bitte vorher kurz via Email enterprise@socialimpact.eu an – wir freuen uns auf dich.
Das Gründungszentrum Enterprise wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg und kofinanziert von der Europäischen Union (ESF ).
Team Gründungszentrum Enterprise
26. Mai 2025 10:00 – 15:00
Holistisch denken, selbstbewusst handeln.
Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht nur eine Frage der Idee oder der Finanzierung – auch die eigene Unternehmer:innenpersönlichkeit spielt eine entscheidende Rolle. Wer erfolgreich sein will, sollte nicht
Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht nur eine Frage der Idee oder der Finanzierung – auch die eigene Unternehmer:innenpersönlichkeit spielt eine entscheidende Rolle. Wer erfolgreich sein will, sollte nicht nur fachliche Expertise mitbringen, sondern auch Klarheit über die eigenen Werte, Ziele und die Wirkung nach außen haben.
In diesem Workshop entwickelst du ein starkes Mindset, reflektierst deine Stärken und lernst, dich als Unternehmer:in bewusst zu positionieren. Ein selbstbewusstes Auftreten, eine klare Positionierung und effektives Zeitmanagement sind essenzielle Bausteine für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Der Workshop unterstützt dich dabei, typische Denkfallen zu erkennen, Prioritäten richtig zu setzen und eine nachhaltige Strategie für dein Unternehmertum zu entwickeln.
Mehr
Dimitri Orlow ist Mitgründer der Unternehmensberatung CEQTOR und begleitet seit Jahren angehende Gründer:innen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als selbstständiger Berater für Personal Branding unterstützt er mit der Agentur GRAUE EMINENZ Gründer:innen, Politiker:innen und Influencer:innen dabei, ihre öffentliche Präsenz zu schärfen und ihre Leadership-Kompetenzen gezielt zu entwickeln.
Mehr Infos zu Dimitri unter: www.graueseite.com
27. Mai 2025 09:00 – 12:00
Ob auf der Main Stage, in unseren interaktiven Experience Areas oder in den praxisnahen Masterclasses – beim ruhrSUMMIT erwarten dich echte Insights, aktuelle Trends und wertvolle Learnings. Hier gibt’s nicht nur Gerede, sondern echten Mehrwert für dich und dein Business!
🚀 10 Jahre ruhrSUMMIT – Gewachsen für Großes! Organisiert vom ruhrHUB vernetzt der ruhrSUMMIT 2025 nationale und internationale Größen aus der Wirtschaftsszene und dem Start-up-Ökosystem. Am 27. Mai 2025 werden dort
🚀 10 Jahre ruhrSUMMIT – Gewachsen für Großes!
Organisiert vom ruhrHUB vernetzt der ruhrSUMMIT 2025 nationale und internationale Größen aus der Wirtschaftsszene und dem Start-up-Ökosystem. Am 27. Mai 2025 werden dort gemeinsam Thought Leader, Expert*innen und Visionaries in der Jahrhunderthalle Bochum nachhaltige Mehrwerte generieren, um die Start-up-Landschaft voranzutreiben. Werde Teil des Businessevents des Jahres!
Das erwartet dich:
🎤 Main Stage mit hochkarätigen Speaker*innen & Panels
🏆 ruhrSUMMIT Award: Acht Start-ups pitchen vor einer Top-Jury
🏙 Experience Areas: Themenbereiche für tiefgehende Branchen-Insights
🎓 Masterclasses: Interaktive Workshops mit führenden Expert*innen
🤝 Investors Lounge: Exklusives Matchmaking für Start-ups & Investor*innen
🍏 Food & Drinks: Inklusive für alle Teilnehmer*innen
Der ruhrSUMMIT feiert 2025 10-jähriges Jubiläum – mit noch mehr Impact, neuen Formaten und den spannendsten Köpfen der Start-up-Szene wie Pip Klöckner oder den CEOs von SNOCKS, Sushi Bikes, zeroLabs oder dem Startup-Verband. Sei Teil dieses einzigartigen Events!
Weitere Informationen findest du auf: ruhrsummit.de
Der ruhrHUB ist eine gemeinschaftliche Initiative der digitalen Wirtschaft NRWs, sechs Ruhrgebietsstädten sowie der BMR. Der ruhrHUB widmet sich der Förderung der digitalen Wirtschaftsentwicklung des Ruhrgebiets und somit auch der Vernetzung von Start-ups, Corporates und Wissenschaft über die Grenzen der Region hinaus.
Mehr zum ruhrHUB unter: https://ruhrhub.de
Mehr
27. Mai 2025 10:00 – 18:00
Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum
*Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte* Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Köln statt! Am vierten Mittwoch im Monat erwartet euch wieder ein leckeres Frühstück im STARTPLATZ Köln! Wenn du neben einem ausgiebigen Frühstück
*Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte*
Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Köln statt!
Am vierten Mittwoch im Monat erwartet euch wieder ein leckeres Frühstück im STARTPLATZ Köln!
Wenn du neben einem ausgiebigen Frühstück und tollen Gesprächen einen weiteren Mehrwert für deine großartige Zukunft bekommen möchtest, dann ist das monatliche Startup-Breakfast genau das richtige für DICH!
Unser Startup-Breakfast bietet die perfekte Gelegenheit, den STARTPLATZ kennenzulernen und sich mit unserer Community zu vernetzen. Bei einer Tasse Kaffee, einem ausgiebigem Frühstück und leckeren Brötchen wirst Du ganz nebenbei über News und anstehende Events im STARTPLATZ informiert. Hol dir jetzt dein Ticket!
Die TK Sprechstunde Ask und Infos – mit Versicherungsexpertinnen der TK – Special Thema: Social Pizza findet dieses Mal nicht parallel zum Breakfast statt und wir dafür am Mittwoch, den 04.06. stattfinden. Hier für die Sprechstunde anmelden!
Mehr
28. Mai 2025 09:30 – 11:30
Juni 2025
Du hast eine spannende Geschäftsidee, aber Dir fehlt die Struktur um sie klar umzusetzen? Im Workshop lernst du dein Vorhaben strategisch durchzudenken und alle Bausteine
Du hast eine spannende Geschäftsidee, aber Dir fehlt die Struktur um sie klar umzusetzen? Im Workshop lernst du dein Vorhaben strategisch durchzudenken und alle Bausteine deines Geschäftsmodell zu entwickeln. Mit diesem klaren Rahmen (Framework) gewinnst du neue Perspektiven, löst Herausforderungen und machst Deine Idee bereit für den nächsten Schritt.
Zielgruppe: Studierende, Gründungsinteressierte, Unternehmerinnen Unternehmer – alle Interessierten
Mehr
3. Juni 2025 13:00 – 14:30
Wusstest Du, dass das Risiko eines Marktausstieges nach 3 Jahren bei Gründungen mit Kapitaleinsatz > 25.000 € um 60 % geringer als bei Unternehmen ohne
Wusstest Du, dass das Risiko eines Marktausstieges nach 3 Jahren bei Gründungen mit Kapitaleinsatz > 25.000 € um 60 % geringer als bei Unternehmen ohne Kapitaleinsatz? Dabei wurden 2020 89 % der Kreditanfragen von Gründungsfinanzierungen genehmigt. (Kfw Gründermonitor 2021)
In diesem Seminar erklären Dir Gordon Gemein (Deutsche Gründungsberatung) und Nicole Trapp (Sparkasse Krefeld):
➡️ welche Förderkredite für Dich in Frage kommen
➡️ wie Du Förderkredite nutzen kannst, um erfolgreich zu gründen
➡️ wie Du dich optimal auf Bankgespräche vorbereitest
➡️ und warum Du durch ein Bankgespräch nur gewinnen kannst.
Es handelt sich hierbei um KEINE Verkaufsveranstaltung. Unsere Webinare dienen lediglich dazu, wichtiges Wissen zu vermitteln.
Mehr
3. Juni 2025 17:00 – 18:20
Präsentation der Geschäftsidee mit Feedback in lockerer Runde
Egal, ob du eine ganz vage oder eine bis ins Detail ausgearbeitete Idee hast, bei uns kannst du sie präsentieren. Fülle dafür einfach ein Poster vor Ort aus. Komme dafür am
Egal, ob du eine ganz vage oder eine bis ins Detail ausgearbeitete Idee hast, bei uns kannst du sie präsentieren.
Fülle dafür einfach ein Poster vor Ort aus. Komme dafür am besten circa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ins RSG Bad Kissingen.
Anschließend präsentierst du dein Poster zu deiner Idee in wenigen Minuten und erhältst wertvolles Feedback der Community. Danach kannst Du Fragen beantworten, Ideen austauschen, Mitgründer:innen finden oder dich einfach inspirieren lassen.
Moderation Sonja Schmitt
3. Juni 2025 18:00 – 20:00
Die Sicherstellung der Finanzierung deines Vorhabens ist ein grundlegender Meilenstein. Dabei gilt es bereits frühzeitig viel zu beachten. Als eines der größten Finanzierungsnetzwerke mit langjähriger Erfahrung geben wir dir in
Die Sicherstellung der Finanzierung deines Vorhabens ist ein grundlegender Meilenstein. Dabei gilt es bereits frühzeitig viel zu beachten. Als eines der größten Finanzierungsnetzwerke mit langjähriger Erfahrung geben wir dir in diesem Workshop Einblicke und Tipps aus der Praxis und beantworten deine Fragen.
Um dir einen möglichst umfassenden Überblick zur Startup-Finanzierung geben zu können, haben wir uns „Verstärkung“ von Partner-Experten aus den Bereichen Fördermittel und Venture Capital dazugeholt.
➡️ Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für Startups?
➡️ Wann ist der richtige Zeitpunkt für Fördermittel und welche gibt es?
➡️ Sind Förderkredite eine Alternative?
➡️ Wie sehen die Prozesse bei Eigenkapitalinvestitionen durch Business Angels/ Venture Capital aus?
➡️ Wie lange dauert die Finanzierungssuche?
➡️ Wie gehen Investoren aktuell vor?
Mehr
Mitarbeiter von BayStartUP, Bayern Innovativ, LfA Förderbank Bayern, Bayern Kapital, High-Tech Gründerfonds.
4. Juni 2025 17:00 – 20:00
Am 5. Juni laden wir zu unserem Community Frühstück ein.
Natürlich gibt es leckere Brötchen, guten Kaffee und das ein oder andere nette Gespräch. Wie immer erwartet euch auch eine besondere und frische Leckerei. Wir freuen uns auf auch!
Natürlich gibt es leckere Brötchen, guten Kaffee und das ein oder andere nette Gespräch. Wie immer erwartet euch auch eine besondere und frische Leckerei. Wir freuen uns auf auch!
5. Juni 2025 09:00 – 11:00
Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Düsseldorf statt! Wie immer findet am ersten Donnerstag des Monats unser Breakfast statt. Wenn du neben einem leckeren und ausgiebigen Frühstück
Für STARTPLATZ-Member und Gründungsinteressierte
Das Member-Breakfast findet von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, im STARTPLATZ Düsseldorf statt!
Wie immer findet am ersten Donnerstag des Monats unser Breakfast statt.
Wenn du neben einem leckeren und ausgiebigen Frühstück und tollen Gesprächen einen weiteren Mehrwert für deine großartige Zukunft bekommen möchtest, dann ist das Monatliche Networking-Breakfast genau das richtige für DICH!
Unser Networking-Breakfast bietet die perfekte Gelegenheit, den STARTPLATZ kennenzulernen und sich mit unserer Community zu vernetzen. Bei einer Tasse Kaffee, einem ausgiebigem Frühstück und leckeren Brötchen wirst Du ganz nebenbei über News und anstehende Events im STARTPLATZ informiert. Hol dir jetzt dein Ticket!
Parallel dazu: Ask und Info – mit Versicherungsexpertinnen der TK – Special Thema: Social Pizza! Eine TK-Expertin erklärt Social Pizza, das Sozialversicherungsmodell für Startups. Verständlich, praxisnah und angepasst an jede Gründungsphase. Nutzt die Chance für kostenlose Beratung und stellt eure Fragen!
Mehr
5. Juni 2025 09:30 – 11:30
Tools & Strategien für den perfekten Einstieg
Keine Ahnung, welcher Social Media Kanal für dich am besten ist? Kein Problem, nach diesem Workshop bist du ein Profi in der Wahl des richtigen Kanals für deine
Keine Ahnung, welcher Social Media Kanal für dich am besten ist?
Kein Problem, nach diesem Workshop bist du ein Profi in der Wahl des richtigen Kanals für deine Zwecke. Außerdem wirst du dich mit den wichtigsten Tools und Funktionen auf den Plattformen auskennen, als
hättest du nie etwas anderes gemacht.
Was wäre Social Media ohne coole Inhalte? Langweilig, oder? Deshalb zeigt Sarah dir, wie du ansprechende Beiträge erstellst, die deine Zielgruppe begeistern. Und damit du direkt durchstarten kannst, bringt sie dir auch noch die ersten Schritte zum Erstellen deines Profils bei.
Klingt doch spannend, oder? Also, mach dich bereit für einen Workshop voller Wissen, Tipps und Tricks rund um Social Media!
Das Seminar hilft dir dabei, die Social Media Welt besser zu verstehen – von Likes, Shares und Hashtags, bis hin zu den Grundlagen und Fachbegriffe der verschiedenen Plattformen. So wirst du am Ende genau wissen, welche und wie du die Plattformen am besten für dein Unternehmen nutzt.
*Dieser Workshop ist exklusiv für Teilnehmer:innen des Projektes Gründungszentrum Enterprise.
Du willst Teilnehmer:innen werden? Dann buche hier dein kostenfreies Erstgespräch:
https://outlook.office365.com/book/GrampuumlndungszentrumEnterprise@socialimpact.eu
Mehr
Sarah Staiger
11. Juni 2025 09:00 – 12:00
FR13Jun18:00FR21:00femhub Netzwerktreffen18:00 – 21:00 OrganisatorSolingen.BusinessPreiskostenlos
femhub ist das Gründerinnen und Unternehmerinnen Netzwerk aus Solingen für das Bergische Land.
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu etablieren.
Die Teilnahme am ersten Event ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über das Bewerbungsformular auf der Webseite notwendig.
13. Juni 2025 18:00 – 21:00
Du veränderst die Zukunft? Wir unterstützen dich dabei!
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu vernetzen.
Arbeite gemeinsam mit dem Gründungsberater Kai Utzinger am Herz deines Impact Unternehmens. Als
Gründer und Experte im Aufbau von innovativen Geschäftsmodellen unterstützt er dich dabei, ein starkes Unternehmensleitbild aus Vision, Mission und Strategie zu entwickeln. Erfahre, wie du Ziele und Vision synchronisierst und die Mission als täglichen Motivator nutzt. Lass dich von Beispielen inspirieren und erfahre, wie und warum du auch die Wirkung deiner Unternehmung messen solltest.
Nach kurzen Wissens-Inputs begleitet er dich dabei, in die Anwendung zu kommen und individuell an deinem Gründungsvorhaben zu arbeiten. Zusammen mit einer kleinen Gruppe Gründer:innen möchten wir so praktisches Wissen austauschen und direkt auf dein Geschäftsmodell anwenden.
Melde dich jetzt an und freue dich einen ganzen Tag, der dir viel Schwung für deinen Gründungsweg geben wird.
Mehr
Kai Utzinger
18. Juni 2025 09:00 – 17:00
Für Startups ist es wichtig, schon in der Ideenphase aus der Perspektive des Kunden zu denken – noch besser, potenzielle Kunden gleich mit in die
Für Startups ist es wichtig, schon in der Ideenphase aus der Perspektive des Kunden zu denken – noch besser, potenzielle Kunden gleich mit in die Entwicklung einzubeziehen. Damit „gewinnt“ das Gründerteam eine realistischere Einschätzung hinsichtlich Kundennutzen, Relevanz und Zahlungsbereitschaft.
Rudolf Ball, Startup-Gründer und Geschäftsführer der Great Big Value GmbH gibt Ihnen Einblicke, Tipps und Toolsets zur Thematik:
➡️ Wie kann ich feststellen, ob meine Business-Idee am Markt benötigt wird?
➡️ Zielgruppe, Persona, Kundenintegration etc.
➡️ Wann ist der richtige Zeitpunkt für Kundeninterviews?
➡️ Was ist beim „Interview-Design“ zu beachten?
➡️ Was bewirkt ein „Smoke-Test“?
➡️ Was kann ich selbst durchführen und wo ist ein externer Experte sinnvoller?
➡️ Mit welchem Aufwand/Kosten muss ich rechnen?
Mehr
Rudolf Ball, Geschäftsführer Great Big Value GmbH
27. Juni 2025 13:30 – 14:30
Juli 2025
Freut euch auf ein unvergessliches Sommerfest voller guter Stimmung, spannender Begegnungen und bester Unterhaltung!
Gemeinsam wollen wir den Sommer genießen – mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Weitere Infos folgen auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!
Gemeinsam wollen wir den Sommer genießen – mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken.
Weitere Infos folgen auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen tollen Tag mit euch!
2. Juli 2025 16:00
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen: ➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf
Unser Gründungsexperte Reinhard Butz informiert in etwa zwei Stunden zu den Themen:
➡️ persönliche Gründungsvoraussetzungen
➡️ Haupterwerb oder Nebenerwerb, Neugründung oder Kauf
➡️ wichtige Rechtsformen
➡️ Anmeldungen und Behördengänge
➡️ Sozialversicherungen
➡️ Gründungszuschuss und Förderprogramme
➡️ Inhalte des Businessplans
➡️ Finanzplanung
➡️ Beratungsförderung
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet Euch spätestens drei Tage vor Veranstaltungstermin per Mail bei uns an. Die Infoveranstaltung wird über die Plattform von Google Meet stattfinden. Hierfür erhaltet Ihr rechtzeitig einen Zugangslink.
Mehr
2. Juli 2025 19:00 – 21:00
SA05Jul18:00SA21:00femhub Netzwerktreffen18:00 – 21:00 OrganisatorSolingen.BusinessPreiskostenlos
femhub ist das Gründerinnen und Unternehmerinnen Netzwerk aus Solingen für das Bergische Land.
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu
Das Netzwerk trifft sich regelmäßig um sich zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Ziel ist durch Synergien nachhaltig Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich gemeinsam am Markt zu etablieren.
Die Teilnahme am ersten Event ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über das Bewerbungsformular auf der Webseite notwendig.
5. Juli 2025 18:00 – 21:00
„Erfolgreich pitchen lernen“ & Netzwerken
Spielst du mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen, hast schon ’ne super Idee oder stehst kurz davor, dein eigenes Ding in Brandenburg zu starten? Dann komm unbedingt zur Summer Lounge
Spielst du mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen, hast schon ’ne super Idee oder stehst kurz davor, dein eigenes Ding in Brandenburg zu starten?
Dann komm unbedingt zur Summer Lounge 2025, unserem gemeinsamen Event von Perspektive:Selbstständigkeit und dem Gründungszentrum Enterprise.
Zusammen laden wir dich zu einem inspirierenden Nachmittag ein, der dir neue Impulse und Kontakte für deine Gründung bringt:
⏰ 14:30 Uhr – 16:30 Uhr: Workshop „Erfolgreich pitchen lernen“
Du hast eine tolle Idee, weißt aber nicht, wie du die überzeugend rüberbringst? In unserem Workshop lernst du die Basics des Pitchens und kriegst wertvolle Tipps, um dein Publikum zu begeistern. Egal, ob du deine Idee potenziellen Förderern, Partnern oder Kunden präsentieren willst – hier legst du den Grundstein für einen starken Auftritt.
⏰ 16:30 Uhr – 17:00 Uhr: Vorstellung der Pitches
Nutz die Chance und wende dein neues Wissen direkt an! Mutige Teilnehmer:innen können ihre Geschäftsideen in entspannter Atmosphäre vorstellen und bekommen wertvolles Feedback. Das ist deine Chance, deine Idee zu schärfen und erste Kontakte zu knüpfen.
⏰ Ab 17:00 Uhr: Netzwerken im fabrikgarten
Nach den Pitches chillen wir zusammen im fabrikgarten. Hier kannst du in lockerer Atmosphäre andere Gründungsinteressierte, Gründer:innen und Expert:innen kennenlernen, quatschen und wichtige Kontakte knüpfen. Der fabrikgarten mit Blick auf die Havel ist der perfekte Ort für inspirierende Gespräche. Im fabrikgarten gibt es saisonal frisches Bier, Radler vom Fass, Longdrinks, Eis und Kaffee sowie leckere Snacks.
Die Summer Lounge 2025 ist die perfekte Gelegenheit, dein Netzwerk zu erweitern, deine Pitching-Skills zu verbessern und dich in guter Gesellschaft mit anderen Gründungsbegeisterten zu vernetzen.
Mehr
9. Juli 2025 14:30 – 19:30
Startet den Tag mit uns bei einem gemütlichen Community-Frühstück!
Freut euch auf ein köstliches Frühstück und tolle Unterhaltungen. Eine ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und den Tag gemeinsam zu
Freut euch auf ein köstliches Frühstück und tolle Unterhaltungen. Eine ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und den Tag gemeinsam zu beginnen.
10. Juli 2025 09:00 – 11:00
August 2025
Wir laden euch herzlich zu unserem Community-Frühstück ein!
Eine tolle Gelegenheit, sich beim Frühstück in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam den Morgen zu genießen.
Eine tolle Gelegenheit, sich beim Frühstück in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam den Morgen zu genießen.
7. August 2025 09:00 – 11:00
September 2025
In unserem Workshop gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über das Thema „Gründen im Nebenerwerb“. Sie erhalten Informationen, welche „Formen“ einer Selbständigkeit im Nebenerwerb möglich sind,
In unserem Workshop gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über das Thema „Gründen im Nebenerwerb“. Sie erhalten Informationen, welche „Formen“ einer Selbständigkeit im Nebenerwerb möglich sind, wie Sie bei der Gründung vorgehen und was es bei den Themen Finanzen sowie Steuern und Versicherungen zu beachten gilt. Außerdem wird überblicksartig darauf eingegangen, wie sich das eigene Geschäftsmodell in Form eines Businessplanes und einer Finanzplanung konkretisieren lässt.
➡️ Wann ist ein Nebenerwerb sinnvoll?
➡️ Welche „Formen“ des Nebenerwerbs gibt es?
➡️ Welche Pflichten bestehen gegenüber Ihrem Arbeitgeber?
➡️ Rechtsformwahl im Nebenerwerb
➡️ Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen
➡️ Kurzüberblick zu Businessplan und Finanzplanung
Frau Carina Matzelsberger von der Hans-Lindner-Stiftung und Frau Sandra Wanninger vom Landratsamt Cham gehen dabei auf Ihre Fragen rund um das Thema Gründen im Nebenerwerb ein und helfen Ihre Idee in die Wirklichkeit umzusetzen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: https://eveeno.com/115775219
Vielen Dank.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Mehr
12. September 2025 13:00
IGZ Roding
Buchenstraße 18, 93426 Roding
Du veränderst die Zukunft? Wir unterstützen dich dabei!
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu vernetzen.
Arbeite gemeinsam mit dem Gründungsberater Kai Utzinger am Herz deines Impact Unternehmens. Als
Gründer und Experte im Aufbau von innovativen Geschäftsmodellen unterstützt er dich dabei, ein starkes Unternehmensleitbild aus Vision, Mission und Strategie zu entwickeln. Erfahre, wie du Ziele und Vision synchronisierst und die Mission als täglichen Motivator nutzt. Lass dich von Beispielen inspirieren und erfahre, wie und warum du auch die Wirkung deiner Unternehmung messen solltest.
Nach kurzen Wissens-Inputs begleitet er dich dabei, in die Anwendung zu kommen und individuell an deinem Gründungsvorhaben zu arbeiten. Zusammen mit einer kleinen Gruppe Gründer:innen möchten wir so praktisches Wissen austauschen und direkt auf dein Geschäftsmodell anwenden.
Mehr
Kai Utzinger
23. September 2025 09:00 – 17:00
November 2025
Du veränderst die Zukunft? Wir unterstützen dich dabei!
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu
In gemütlicher Atmosphäre bietet der Impact Day des Gründungszentrums Enterprise die Möglichkeit, Dich einen ganzen Tag lang fernab des Alltags auf Dein Gründungsvorhaben zu fokussieren und dich mit anderen Gründer:innen zu vernetzen.
Arbeite gemeinsam mit dem Gründungsberater Kai Utzinger am Herz deines Impact Unternehmens. Als
Gründer und Experte im Aufbau von innovativen Geschäftsmodellen unterstützt er dich dabei, ein starkes Unternehmensleitbild aus Vision, Mission und Strategie zu entwickeln. Erfahre, wie du Ziele und Vision synchronisierst und die Mission als täglichen Motivator nutzt. Lass dich von Beispielen inspirieren und erfahre, wie und warum du auch die Wirkung deiner Unternehmung messen solltest.
Nach kurzen Wissens-Inputs begleitet er dich dabei, in die Anwendung zu kommen und individuell an deinem Gründungsvorhaben zu arbeiten. Zusammen mit einer kleinen Gruppe Gründer:innen möchten wir so praktisches Wissen austauschen und direkt auf dein Geschäftsmodell anwenden.
Mehr
Kai Utzinger
25. November 2025 09:00 – 17:00
Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovationen – Zwei Tage Innovation, Inspiration und Networking
DER HOTSPOT FÜR NACHHALTIGE INNOVATIONEN & BUSINESS Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovationen und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um den wirtschaftlichen Wandel zu beschleunigen. Ob
DER HOTSPOT FÜR NACHHALTIGE INNOVATIONEN & BUSINESS
Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovationen und verbindet Nachhaltigkeitslösungen mit Unternehmen und Investoren, um den wirtschaftlichen Wandel zu beschleunigen. Ob Start-ups und Unternehmen, die transformative Technologien entwickeln, Unternehmen, die ihre Wertschöpfung nachhaltiger gestalten wollen oder Investor:innen, die in wirkungsvolle Innovationen investieren – wir bringen die richtigen Akteure zusammen.
Mehr als nur eine Konferenz – ein Festival für echte Veränderung
Stell dir einen Ort vor, an dem Nachhaltigkeit nicht nur diskutiert, sondern auch gelebt wird. Wo Innovation auf Investitionen trifft, wo Start-up Lösungen präsentieren, die unsere Zukunft gestalten. Wo Verbindungen inspirieren und Kooperationen entstehen.
Willkommen beim IMPACT FESTIVAL!
powered by TechQuartier
#impactstartshere
Mehr
26. November 2025 09:00 – 27. November 2025 18:00