Für Startups ist es wichtig, schon in der Ideenphase aus der Perspektive des Kunden zu denken – noch besser, potenzielle Kunden gleich mit in die
Event Details
Für Startups ist es wichtig, schon in der Ideenphase aus der Perspektive des Kunden zu denken – noch besser, potenzielle Kunden gleich mit in die Entwicklung einzubeziehen. Damit „gewinnt“ das Gründerteam eine realistischere Einschätzung hinsichtlich Kundennutzen, Relevanz und Zahlungsbereitschaft.
Rudolf Ball, Startup-Gründer und Geschäftsführer der Great Big Value GmbH gibt Ihnen Einblicke, Tipps und Toolsets zur Thematik:
➡️ Wie kann ich feststellen, ob meine Business-Idee am Markt benötigt wird? ➡️ Zielgruppe, Persona, Kundenintegration etc. ➡️ Wann ist der richtige Zeitpunkt für Kundeninterviews? ➡️ Was ist beim „Interview-Design“ zu beachten? ➡️ Was bewirkt ein „Smoke-Test“? ➡️ Was kann ich selbst durchführen und wo ist ein externer Experte sinnvoller? ➡️ Mit welchem Aufwand/Kosten muss ich rechnen?